On Location - Vor Ort, 5. Zusammenspiel
Der viel besungene Lago Maggiore ist diesmal der "Drehort" des 5. "Zusammenspiels". Es ist September mit einem leichten herbstlichen Schimmer. Die Sonne lacht breit vom Himmel und der italienische See ist noch warm genug zum Schwimmen. Auf ihm gleiten
Kolophon: Künstlerbuch mit Karin Goetz, 4 Exemplare, 20 x 20 cm, Hahnemühlen Bütten, 350 g/m, Acryl, Collage mit Fundglas und Sandpapier, Japanbindung, Einband: Buchbinderkarton, 2 mm, eingefärbtes Leinen, umlaufendes rotes Band, rotes Bindekördelchen, Oggebbio, Lago Maggiore, 2013, handsigniert Individuell gestaltetes Lesezeichen mit Bütten, Sandpapier und rotem Bändchen
die Segelboote vorüber, wenn der zarte Wind ihnen genug ins Segel pustet. In der Luft kreisen die Vögel, Schwärme machen sich davon. Erstaunlich große Fische trauen sich bis an den Wassersaum des Strandes, um den Enten die Brotkrumen wegzuschnappen. Die üppige subtropische Vegetation hat dem Garten ihr in allen Grüntönen leuchtendes Kleid übergeworfen.
Ein Garten
Palmen mit Blättern
wie Fächer,
Ein Kaktus mit ovalen Gliedern,
stachelig schön,
Bananenstaude, lichtdurchflutet
mit großer Wirkung
Agave mit graugrünen Schwertern,
für den Kampf nicht geeignet.
Glück durchdringt mein Herz.
Ich durchwandere einen Garten
am Lago Maggiore
Karin Goetz
Ein See
In den weiten Wogen des Wassers
bei Wind und Sonne
tänzelt das kleine Segelschiff dahin
Der Sand
Im sandigen Labyrinth des Strandes
liegen die abgeschliffenen Glasscherben
verstreut und versteckt,
wollen gefunden
und geborgen werden.
Die Fische
Fische wedeln elegant
in den weichen Wellen,
bei zunehmendem Mond
dem großmaschigen Netz
der Fischer entfliehend.
Die Wasserschlange
Es reckt sich die Wasserschlange
empor zu den Vögeln,
die die Weite des Sees überfliegend
vermessen.
Hier, wo die Seele tanzen lernt.
Friederun Friederichs